Digitale Bücher im Format EPUB 2 selbst erstellen: Einstiegspunkte des Buches

Doch die Wissenschaft, man weiß es,
achtet nicht des Laienfleißes.
Christian Morgenstern

Projektmenü; Anleitung EPUB 2

Auf spine kann in der OPF-Datei ein Element guide folgen, mit dem Einstiegspunkte in das Buch angegeben werden können. Typisch können darin fundamentale oder prominente Teile des Buches für einen bevorzugten Zugang notiert werden. Die Interpretation durch das Darstellungsprogramm ist allerdings optional.

Dazu werden im Element guide Elemente reference notiert.

Das Attribut href von reference dient analog zum gleichnamigen Attribut von item dazu, ein allein darstellbares Dokument des Buches zu referenzieren. Die Angabe von href ist erforderlich. Anders als bei item kann hier allerdings an die URI hinter einem '#' ein Fragmentidentifizierer angehängt werden, um direkt auf einen bestimmten Teil des Inhaltes verweisen zu können.

Ebenfalls erforderlich ist das Attribut type. Der Wert bestimmt die Funktion des referenzierten Inhaltsteiles. Möglich Werte sind folgender Liste zu entnehmen:

cover
Titelblatt oder Umschlag des Buches
title-page
Angaben zu Buchtitel, Autor, Verlag und anderen Metainformationen
toc
Inhaltsverzeichnis
index
Index, Stichwortverzeichnis
glossary
Glossar, Wortliste mit Begriffserklärungen
acknowledgements
Danksagung
bibliography
Bibliographie, Literaturverzeichnis
colophon
Kolophon, Schlußschrift, Lockartikel; Rückendeckeltext mit Klappentext, Verfasser, Ort, Zeit und Details zur Veröffentlichung
copyright-page
Urheberrechtsangaben, Lizenzangaben zum Buch
dedication
Widmung
epigraph
Epigraph, Motto, einleitendes Zitat
foreword
Vorwort, Einleitung
loi
Abbildungsliste
lot
Liste der Tabellen
notes
Anmerkungen, Kommentare
preface
Geleitwort, Einleitung
text
Erster eigentlicher Textinhalt des Buches, zum Beispiel Anfang des ersten Kapitels
other.*
Wenn nichts von den anderen paßt, darf man für den * hinter 'other.' einen eigenen Wert vergeben. Also zum Beispiel 'other.contact', 'other.feedback', 'other.MoreBooksFromThisAuthor' ...

Zusätzlich kann bei reference auch noch das Attribut title notiert werden. Der Wert ist ein Titel oder eine Kurzbeschreibung, die etwa in einer Übersicht über die Führung verwendet werden kann. EPUB macht dazu keine Angaben, auch nicht, wie festgelegt werden kann, in welcher Sprache der Eintrag ist.

Beispiel

<guide>
    <!-- Frontumschlag -->
    <reference href="titelseite.xhtml" 
               type="cover" 
               title="Titelseite"/>
    <!-- Für den Leser gedachte Metainformationen -->
    <reference href="meta.xhtml" 
               type="title-page" 
               title="Metainformationen"/>
    <!-- Selbst gestaltetes Inhaltsverzeichnis -->
    <reference href="iverz.xhtml" 
               type="toc" 
               title="Inhaltsverzeichnis"/>                 
    <!-- Vorwort -->
    <reference href="vorwort.xhtml" 
               type="foreword" 
               title="Vorwort"/> 
    <!-- Textanfang -->
    <reference href="kapitel1.xhtml" 
               type="text" 
               title="1. Kapitel"/>
               
    <!-- Informationen für Rückmeldungen -->
    <reference href="meta.xhtml#email" 
               type="other.contact" 
               title="email-Adresse für 
               Verbesserungsvorschläge und 
               Lobpreisungen an den Autor"/>              
     <!-- Eigenwerbung -->
    <reference href="mehr.xhtml" 
               type="other.MoreBooksFromThisAuthor" 
               title="Mehr Bücher vom Autor"/>
     <!-- Rückumschlag -->
    <reference href="klappentext.xhtml" 
               type="colophon" 
               title="Klappentext, Lockartikel"/>              
  </guide>