Stand: 2025-03-17
Kontakt: Dr. O. Hoffmann (Weitere Projekte des Autors)Zu den Kurzbeschreibungen und Büchern:
Bücher zusammen mit Marie de Sade verfaßt:
Weitere Inhalte hier:
Von den eigenen Werken biete ich hier die Märchen und einige längere Texte biete auch alternativ als elektronische oder digitale Bücher im Format EPUB an. Zusätzlich sind auch einige Bildergeschichten von Wilhelm Busch hier verfügbar, wobei die Bilder als Vektorgraphik vorliegen.
EPUB ist der internationale Standard für digitale Bücher und
wird von den üblichen Programmen zur Darstellung von digitalen Büchern auch
interpretiert (Produkte der Firma Amazon, die lediglich das proprietäre eigene
Format interpretieren können, zähle ich hier mal nicht zu den Programmen, die
dazu gedacht sind, digitale Bücher darzustellen, die Programme dienen vielmehr
nur der Kundenbindung an diese Firma).
Da der eigentliche Inhalt dieser Bücher aus XHTML und SVG besteht und es sich bei einem Buch um ein
Archiv im Format ZIP handelt, kann dies im Bedarfsfalle
auch entpackt werden und mit den üblichen Darstellungsprogrammen für diese Formate gelesen werden,
sofern es für diese nicht ohnehin eine Erweiterung gibt, mit welcher die Bücher direkt gelesen werden können.
Verwendet wird die Version EPUB 3, jedoch weitgehend rückwärtskompatibel zu Version 2, auch ältere Programme, die lediglich den Umfang von Version 2 interpretieren können, sollten mit diesem Büchern in der Praxis keine wesentlichen Probleme haben.
Die Bücher werden hier kostenlos angeboten.
Unbenommen davon gilt natürlich das Urheberrecht.
Ohne meine Erlaubnis ist es also nicht gestattet, die Bücher anderweitig zu veröffentlichen oder zu verbreiten.
Formatkonversionen in andere Formate sind von meiner Seite her unerwünscht, weil eine solche Konversion mit den üblichen Programmen immer zu einer deutlichen Verschlechterung der technischen Qualität der Bücher führt.
Für den privaten Gebrauch kann ich allerdings niemanden davon abhalten, dies trotzdem zu versuchen und dann mit den vermutlich teilweise oder komplett unsinnigen Ergebnissen zurechtzukommen.
Technisch wechseln die gültigen Verweise zu den Büchern nach kurzer Zeit, ein direkter Verweis von außerhalb auf ein Buch ist also sinnlos, stattdessen kann auf die Übersichtsseite verwiesen werden.
Neben dem offensichtlichen Vorteil, daß man die Bücher einfach abspeichern und ohne Netzanschluß lesen kann, beinhalten die Bücher auch noch zur allgemeinen Unterhaltung stark abstrahierte Vektorgraphiken als Ergänzung. Diese sind mehr oder weniger als eigenständige Werke zu betrachten, welche durch Motiv und Anordnung im Inhalt zu diesem in Bezug gesetzt wurden. Die Bilder sind zeitlich zumeist deutlich nach den Texten entstanden, auch von daher läßt sich aus diesen keine Interpretationshilfe für die Texte ableiten.
Zum Laden der Bücher den Buchtitel oder den Einband des Buches anklickern. Sofern das Darstellungsprogramm EPUB selbst darstellen kann, wird dies dann auch unmittelbar passieren. Sonst wird es eine Rückmeldung geben, daß das Buch gespeichert werden kann. Ist dies generell erwünscht, empfiehlt es sich, das Buch als Verweisziel herunterzuladen (bei den meisten Programmen gibt es dazu ein Menü, wenn man den Verweis mit der rechten Maustaste anklickert).
Die Blicke eines Mannes und einer Frau treffen sich, als diese in zwei U-Bahnen sitzend an einer Station zufällig aus den Fenstern schauen.
Wie sind die Blicke zu interpretieren?
Wer tut was?
Der Mann steigt aus, versucht der Frau zu folgen.
In der nächsten Station treffen beide wirklich wieder aufeinander, nun sollte sich klären, was wie zu interpretieren ist ?
Mehrere Variationen des Themas sind im Buch enthalten.
Sammlung bizarrer Gedichte, entstanden ab 1990.
Enthalten:
Sammlung von Gedichten zum Lachen, ab 1987.
Enthalten:
Sammlung von Liebesgedichten, ab 1985.
Enthalten:
Sammlung von philosophischen Gedichten, ab 1990.
Enthalten:
Hier ebenfalls verfügbar:
Michaela erwacht ohne jegliche Erinnerung in einem weitgehend weißen Raum.
Eine Stimme, die sich als Ida vorstellt, eröffnet ihr, daß sie nach einem schweren Unfall über Jahrhunderte als sogenannter Kryo-Zombie unfreiwillig konserviert worden ist und nun erst wiederauferstanden wurde.
Ida berichtet dann über das zwischenzeitliche düstere Schicksal der Menschheit.
Michaela stellt sich langsam die Frage, wo sie ist und wer eigentlich Ida ist ...
Voynich-Manuskript und Codex Rohonczi sind bereits seit Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten als bislang nicht entschlüsselte Bücher mit unbekannten Inhalten bekannt.
In dieser Sammlung werden nun erstmals weitere umfangreiche Werke in unbekannter Schrift und in einer unbekannten Sprache verfügbar gemacht. Dies erfolgt zudem in digitaler Form. Der Vorspann ist in Englisch sowie Deutsch verfügbar. Zusätzlich zu den umfangreichen Werken gibt es auch noch ein kleineres Zahlenwerk.
Aufgrund der Formen der Glyphen wird die Schrift Cusy (kubisch-symmetrisch) genannt, die Sprache CusyA, vorsorglich schon einmal, sollten in Zukunft weitere Dokumente mit den gleichen Schriftzeichen, allerdings mit anderen Wörtern auftauchen.
Inhaltlich sind die Texte bislang nicht entschlüsselt, lediglich die grobe semantische Struktur von Kapiteln, Überschriften, Absätzen, Strophen, Zeilen ist bekannt und entsprechend in der Veröffentlichung umgesetzt.
Aus derselben Quelle wie die Texte selbst wird die bislang entschlüsselte Grammatik von CusyA zur Verfügung gestellt, vielmehr eine plausible Hypothese dazu, deren Umfang vermuten läßt, daß es weitere Werke in CusyA gibt, aufgrund derer die Grammatik entschlüsselt wurde, welche jedoch derzeit nicht zur Verfügung stehen.
CusyA umgibt viele Geheimnisse. Herkunft und Historie sind unbekannt, die Schrift weist wenig Ähnlichkeit mit Schriften aus der menschlichen Geschichte auf, die Grammatik ist ebenfalls speziell, spiegelt allerdings typische Sprachstrukturen in einer stark formalisierten, regelmäßigen Form wider.
Den Autoren dieses Buches wurden die Texte zugespielt, weil diese sich bereits in anderen Büchern im Rahmen der Reihe Abstrakte Literatur mit Xenolinguistik, quantitativer Textanalyse und statistischer Kryptologie von Texten beschäftigt haben.
Ergänzt werden die Texte mit Abstrakter Kunst, wobei diese Graphiken die kubische Bézierkurven der Glyphen wieder aufnehmen, jedoch auf Symmetrie verzichten, um das Buch graphisch etwas aufzulockern, auch um einen Kontrast zu den Textwerken als Kommentar anzubieten. Die Graphiken sind somit auch im Sinne von Verfremdungseffekten dazu konzipiert, die kritische Sicht des Publikums wachzuhalten und bei der Entschlüsselung der Texte skeptisch gegenüber den eigenen Hypothesen zu bleiben.
Enthalten sind die Werke A, B, C, D, E, F, G, H sowie Z.
Die Werke I, J, K, L, M, N sowie O finden sich im Ergänzungsband.
Die Werke P, Q, R, S befinden sich im Zusatzband.
Im Band Analyse sind Statistiken im Sinne der quantitativen Linguistik zu finden.
Voynich manuscript and Codex Rohonczi have been known for decades or even centuries as previously not decrypted books with unknown content.
For the first time, this collection makes further extensive works available with texts in an unknown language including unknown writing and font decryption. This is also done in digital form. The prologue is available in English and German. In addition to the extensive works, there is also a smaller work about numbers and basic mathematical calculations.
Due to the forms of the glyphs, the writing is called Cusy (cubic-symmetrical), the language CusyA, just in case, in the future further documents with the same characters may appear, using words in a different language.
The content of the texts has not yet been deciphered, only the rough semantic structure of chapters, headings, paragraphs, verses, lines is known and accordingly transcribed in the publication. From the same source as the texts themselves the so far decoded grammar of CusyA is made available, rather a plausible hypothesis to it, whose extent lets assume that there are further works in CusyA, on the basis of which the grammar was decoded, which are not available however at present.
CusyA surrounds many secrets. Origin and history are unknown, the script shows little similarity with writings from human history, the grammar is also special, but reflects typical language structures in a strongly formalised, regular form.
The authors of this book were given the texts because they have already dealt with xenolinguistics, quantitative text analysis and statistical cryptology of texts in other books of the series Abstract Literature.
The texts are supplemented with Abstract Art, whereby these graphics take up again the cubic Bézier curves of the glyphs, but without symmetry in order to loosen up the book graphically a little, also in order to offer a contrast to the text works as commentary. The graphics are thus also conceived in the sense of alienation effects to keep the critical view of the audience awake and to remain sceptical of one's own hypotheses when decoding the texts.
Works A, B, C, D, E, F, G, H and Z are included.
Works I, J, K, L, M, N and O can be found in the supplementary volume.
The works P, Q, R, S can be found in the volume Addition.
The Analysis volume contains statistics in the sense of quantitative linguistics.
Voynich-Manuskript und Codex Rohonczi sind bereits seit Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten als bislang nicht entschlüsselte Bücher mit unbekannten Inhalten bekannt.
In dieser Sammlung werden nun weitere umfangreiche Werke in unbekannter Schrift sowie in einer unbekannten Sprache verfügbar gemacht. Dies erfolgt zudem in digitaler Form.
Aufgrund der Formen der Glyphen wird die Schrift Cusy (kubisch-symmetrisch) genannt, die Sprache CusyA, vorsorglich schon einmal, sollten in Zukunft weitere Dokumente mit den gleichen Schriftzeichen, allerdings mit anderen Wörtern auftauchen.
Dies ist ein Ergänzungsband zu Korpus CusyA im Sinne einer Erweiterung, um weitere Werke in dieser geheimnisvollen Sprache verfügbar zu machen.
Der Vorspann ist in Englisch sowie Deutsch verfügbar.
Enthalten sind die Werke I, J, K, L, M, N sowie O.
Die Werke A, B, C, D, E, F, G, H sowie Z befinden sich im Hauptband.
Die Werke P, Q, R, S befinden sich im Zusatzband.
Im Band Analyse sind Statistiken im Sinne der quantitativen Linguistik zu finden.
Voynich Manuscript and Codex Rohonczi have already been known for decades or even centuries as previously undeciphered books with unknown contents.
The CusyA corpus is a collection of works in an unknown script and in an unknown language. Due to the shapes of the glyphs, the script is called Cusy (cubic-symmetrical), the language CusyA, as a precautionary measure, should further documents with the same characters, but with other words, appear in the future.
In this collection, further extensive works in unknown script as well as in an unknown language are now made available. Moreover, this is done in digital form.
Because of the shapes of the glyphs, the script is called Cusy (cubic-symmetrical), the language CusyA, as a precautionary measure, should further documents with the same characters but with different words appear in the future.
This is a supplementary volume to Corpus CusyA in the sense of an extension to make further works available in this mysterious language.
The prologue is available in English and German.
Included are works I, J, K, L, M, N and O.
Works A, B, C, D, E, F, G, H and Z are in the main volume.
The works P, Q, R, S can be found in the volume Addition.
The Analysis volume contains statistics in the sense of quantitative linguistics.
Voynich-Manuskript und Codex Rohonczi sind bereits seit Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten als bislang nicht entschlüsselte Bücher mit unbekannten Inhalten bekannt.
Beim Korpus CusyA handelt es sich um eine Sammlung von Werken in unbekannter Schrift und in einer unbekannten Sprache. Aufgrund der Formen der Glyphen wird die Schrift Cusy (kubisch-symmetrisch) genannt, die Sprache CusyA, vorsorglich schon einmal, sollten in Zukunft weitere Dokumente mit den gleichen Schriftzeichen, allerdings mit anderen Wörtern auftauchen.
In dieser Sammlung werden nun weitere umfangreiche Werke in unbekannter Schrift sowie in einer unbekannten Sprache verfügbar gemacht. Dies erfolgt zudem in digitaler Form.
Dies ist ein Zusatzband zu Korpus CusyA im Sinne einer Erweiterung, um weitere Werke in dieser geheimnisvollen Sprache verfügbar zu machen.
Der Vorspann ist in Englisch sowie Deutsch verfügbar.
Enthalten sind die Werke P, Q, R, S.
Die Werke A, B, C, D, E, F, G, H sowie Z befinden sich im Hauptband.
Die Werke I, J, K, L, M, N sowie O befinden sich im Ergänzungsband.
Im Band Analyse sind Statistiken im Sinne der quantitativen Linguistik zu finden.
Voynich manuscript and Codex Rohonczi have been known for decades or even centuries as previously not decrypted books with unknown content.
The CusyA corpus is a collection of works in an unknown script and in an unknown language. Due to the shapes of the glyphs, the script is called Cusy (cubic-symmetrical), the language CusyA, as a precautionary measure, should further documents with the same characters, but with other words, appear in the future.
In this collection, further extensive works in unknown script and in an unknown language are now being made available. This is also being done in digital form.
This is a supplementary volume to Corpus CusyA in the sense of an extension to make further works available in this mysterious language.
The prologue is available in English and German.
This volume contains the works P, Q, R, S.
Works A, B, C, D, E, F, G, H and Z can be found in the main volume.
Works I, J, K, L, M, N and O can be found in the supplementary volume.
The Analysis volume contains statistics in the sense of quantitative linguistics.
Voynich-Manuskript und Codex Rohonczi sind bereits seit Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten als bislang nicht entschlüsselte Bücher mit unbekannten Inhalten bekannt.
Beim Korpus CusyA handelt es sich um eine Sammlung von Werken in unbekannter Schrift und in einer unbekannten Sprache. Aufgrund der Formen der Glyphen wird die Schrift Cusy (kubisch-symmetrisch) genannt, die Sprache CusyA, vorsorglich schon einmal, sollten in Zukunft weitere Dokumente mit den gleichen Schriftzeichen, allerdings mit anderen Wörtern auftauchen.
Den Autoren dieses Buches wurden die Texte zugespielt, weil diese sich bereits in anderen Büchern im Rahmen der Reihe Abstrakte Literatur mit Xenolinguistik, quantitativer Textanalyse und statistischer Kryptologie von Texten beschäftigt haben.
Entsprechend werden statistische Daten einer quantitativen Textanalyse zusammen mit den Texten veröffentlicht, um bei der weiteren Entschlüsselung der eigentlichen Inhalte zu helfen.
In diesem Buch werden Ergebnisse der statistischen Auswertung de Korpus präsentiert, Charakteristika der quantitativen Linguistik werden in Tabellen gelistet, graphisch präsentiert.
Der Inhalt ist in Englisch sowie Deutsch verfügbar.
Voynich manuscript and Codex Rohonczi have been known for decades or even centuries as previously not decrypted books with unknown content.
The CusyA corpus is a collection of works in an unknown script and in an unknown language. Due to the shapes of the glyphs, the script is called Cusy (cubic-symmetrical), the language CusyA, as a precautionary measure, should further documents with the same characters, but with other words, appear in the future.
The authors of this book were given the texts because they have already dealt with xenolinguistics, quantitative text analysis and statistical cryptology of texts in other books of the series Abstract Literature.
Accordingly, statistical data of a quantitative text analysis are published together with the texts in order to help with the further decoding of the actual contents.
This book presents the results of the statistical analysis of the corpus, characteristics of quantitative linguistics are listed in tables and presented graphically.
The content is available in English and German.
Dieses Werk der Phantastik reiht sich ein in die Vielfalt abstrakter Kunst. Dreisprachig angelegt offeriert es faszinierende Möglichkeiten, im Rätsel der Xenolinguistik zu versinken, im Abstrakten zu schwelgen. Der Vorspann ist in Englisch sowie Deutsch verfügbar. Symbiotisch ergänzt wird der Text der Abstrakten Literatur durch abstrakte Graphiken mit diskreter Drehsymmetrie.
Es ist nicht geradezu das legendäre Buch mit sieben Siegeln, es erfordert allerdings schon, sich vorbehaltlos darauf einzulassen und sich im intrinsischen Rätsel zu vertiefen, in seinem ästhetischen Reiz des Spielerischen, anscheinend Zufällig-Sinnlosen zu versinken, aufzugehen.
So regt das rätselhafte Werk auch an, über Literatur und Sprache an sich zu sinnieren, darüber zu reflektieren, was uns an literarischen Werken wichtig ist, welche Erwartungen wir diesbezüglich haben, was unsere Motivation ist, uns auf ein Werk einzulassen, es zu erschließen.
Warum dieses nicht, aber jenes?
Was nehmen wir mit vom Inhalt eines Werkes, wie verstehen wir diesen, was tun, wenn sich das Rätsel nicht erschließt?
Eignet sich Literatur ähnlich wie Malerei zur Abstraktion?
This work of fantasy fits into the diversity of abstract art. Trilingual, it offers fascinating possibilities to immerse yourself in the mystery of xenolinguistics, to revel in the abstract. The prologue is available in English and German. The text of abstract Literature is complemented by abstract graphics with discrete rotational symmetry.
It is not exactly the legendary book with seven seals, but it requires already to engage unreservedly and to delve into the intrinsic riddle, to sink in its aesthetic appeal of the playful, apparently seemingly random-senseless, to dissolve.
Thus, the enigmatic work also stimulates to reflect on literature and language in itself, to reflect on what is important to us in literary works, what expectations we have in this regard, what motivates us to engage in a work, to open it up.
Why not this, but that?
What do we take with us from the content of a work, how do we understand this, what to do if the riddle does not open up?
Is literature similar to painting suitable for abstraction?