Über mich

Dr. O. Hoffmann

Kultur und Gesellschaft

Kultur, Gesellschaft und Zivilisation lassen sich gut mit einer Seifenblase vergleichen. Da ist eine hauchdünne, schillernde, sich ständig in Bewegung befindliche Ahnung von Wissen, Verstand, Genie, Kultur, gutem Benehmen, Anstand, sozialem Wesen, Mitgefühl, Solidarität, welche die Blase 'Gesellschaft' zusammenhalten. Durch die innere Spannung dieser zarten Schicht wird die an sich hohle Blase einer Gesellschaft vor dem Zerplatzen bewahrt.

Ohne stete Erneuerung und Pflege hält die Blase nicht von allein zusammen, geschweige denn, daß sie sich anderswohin entwickelt als der inneren Zerstörung entgegen. Es gibt keine geheimnisvolle und autonome Dynamik hin zur Verbesserung, zum Erhalt der Blase, zum Guten und Schönen hin. Das Wesen und der Reiz der Seifenblase besteht ja gerade in der Vergänglichkeit und der Dynamik. Die Stabilität ist solange gewahrt, wie die Spannung in ihrer Oberfläche den Druck von Innen und Außen im Gleichgewicht zu halten vermag. Die Größe ist auch dynamisch korreliert mit dem Druck, beides paßt sich aneinander an, solange die Blase nicht zum Platzen gebracht wird.

Die Blase platzt, wenn ihr Material an einer Stelle zu dünn wird. Es kommt immer auf den schwächsten Punkt an. Von dort aus ist alles einfach zerstörbar und dort muß angesetzt werden, um die Zerstörung zu verhindern. All die dicken Stellen sind wichtig als Reserve, doch letztlich entscheidet der schwächste Punkt über den Erhalt des Ganzen.